Auch bei schlechtem Wetter kann man für den Osterhasen ein paar Möhrchen pflanzen – wenn man Terracotta-Töpfe in Muffin-Behälter umwandelt!
Ich gebe zu: Diese Muffins sind nicht auf meinem Dreck gewachsen :). Die Idee dazu, kleine Tontöpfe mit essbarer Erde zu füllen und etwas einzupflanzen stammt von meinem Kumpel Jojo. Er legt einen Keks auf das Loch in den Topf, füllt ihn mit Vanilleeis, krümelt Kekse drüber und steckt eine Blume rein. Ob man in Terracotta-Töpfchen auch Kuchen backen kann, hab ich dann vorsichtig ausprobiert – und es hat geklappt, puh! Natürlich kann man in die Töpfe auch alles andere einfüllen, oder einfach zwei Muffins mehr machen und die zerkrümeln und als „Erde“ benutzen. Ich finde nur, dass diese dunklen Sandwichkekse verkrümelt echt nach ran kommen. Und ich hab noch sooo viele Ideen – man könnte sie zu Halloween mit Gummiwürmern machen, oder eben als Blumenbeet, oder einen Schatz in die Mitte reinbacken, nach dem man mit der Gabel (oder einer Mini-Schaufel? wie süß!) graben muss.
Okay okay, wir beruhigen uns wieder und machen die Muffins so, wie sie gedacht waren: direkt aus dem Beet, für den Osterhasen, denn vor und an Ostern kann man ruhig mal ein paar Möhren pflanzen.
Muffins aus dem Beet
250g Mehl
80g Zucker
2 Eier
125g Butter
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
1 TL Vanille
125 ml Milch
40g Kakao
100g gehackte Schokolade oder Schokoraspeln
Zur Dekoration:
1 Packung dunkle Sandwich-Kekse
etwas Frischkäse und Kakao
Marzipan-Möhren
9 Terracotta-Töpfe (7cm Durchmesser, etwa 5 cm hoch, Baumarkt)

Butter und Zucker mit Vanille verrühren, die Eier nacheinander hinzufügen. Mehl, Salz, Backpulver, Schokolade und Kakao dazugeben und vermischen, beim Rühren nach und nach die Milch zugeben.
Terrakotta-Töpfchen in ein Muffinblech stellen, mit Papier-Muffinförmchen auskleiden und den Teig einfüllen. Ungefähr 25 Min bei 180 Grad Umluft backen.
In der Zwischenzeit die Sandwich-Kekse inklusive der Creme zerkleinern – zum Beispiel in einer Tüte mit dem Nudelholz. Keks-Creme-Krümel mit Frischkäse und Kakao verrühren, bis eine Masse entsteht, die aussieht wie feuchte, krümelige Erde. Diese auf die abgekühlten Muffins häufeln. Um die Dekomöhre einzupflanzen, ein Loch mit dem einem Strohhalm in den Muffin machen und dort die Möhre einsetzen. Um eine Blume mit längerem Stil zu pflanzen, einfach Strohhalm versenken und Stil in den Strohhalm stecken.